Die amerikanischen Militärtribunale in Nürnberg
Eliten vor Gericht 1946 –1949
Parallel zu den Verhandlungen des "Hauptkriegsverbrecherprozesses" liefen in Nürnberg bereits die Vorbereitungen zu zwölf weiteren Verfahren, die von Dezember 1946 bis April 1949 vor amerikanischen Militärgerichten stattfanden. 185 hochrangige Vertreter der deutschen Funktionseliten im NS-Staat sollten vor Gericht gestellt werden: Mediziner, Juristen und Industrielle, SS- und Polizeiführer, Militärs und führende Ministerialbeamte.
Das Memorium Nürnberger Prozesse spannt in einer Reihe von acht Veranstaltungen den Bogen vom Ärzteprozess bis zum Wilhelmstraßenprozess. Vorgestellt werden die zentralen Themen, Anklagepunkte, Angeklagte und Urteile der jeweiligen Prozesse. Die Referenten beleuchten ebenfalls die Bedeutung dieser Verfahren für die Nachkriegszeit, ihre Rezeption in den zwei deutschen Staaten sowie ihren Erkenntniswert bis heute.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.
Kostenlose Platzkarten sind frühestens vier Wochen vor Veranstaltungstermin an der Kasse des Memoriums erhältlich oder können unter Telefon (0911) 321 - 79 372 reserviert werden.
Reservierte Karten müssen spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
<link file:9836 _blank download zu einer pdf-datei in neuem>Veranstaltungsprogramm (PDF-Datei 1,09 MB)