"Der Dolch des Mörders war unter der Robe des Juristen verborgen"
Der Nürnberger Juristenprozess
Referent: Dr. Pascal Metzger, Historiker
Der Juristenprozess fand als dritter der zwölf Nürnberger Nachfolgeprozesse von Februar bis Dezember 1947 statt. Vor dem amerikanischen Militärgericht waren sechzehn ehemalige Richter, Staatsanwälte sowie Beamte aus dem Justizministerium angeklagt, das Unrechtssystem des NS-Staates unterstützt, geprägt und legitimiert zu haben. Verhandlungsgegenstand waren der Erlass und der Vollzug von Terrorgesetzen wie etwa der "Volksschädlingsverordnung" oder des "Nacht-und-Nebel-Erlasses", aufgrund derer insbesondere "Sondergerichte" zahlreiche Todesurteile über ideologisch missliebige Personen gefällt hatten.
Kostenlose Platzkarten sind frühestens vier Wochen vor Veranstaltungstermin an der Kasse des Memoriums erhältlich oder können unter Telefon (0911) 321 - 79 372 reserviert werden.
Reservierte Karten müssen spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
<link http: museen.nuernberg.de memorium-nuernberger-prozesse kalender-details amerikanische-militaertribunale-1052 _top internal-link>Weitere Veranstaltungen zum Thema "Die amerikanischen Militärtribunale in Nürnberg"
- Kosten
- Eintritt frei