Museum Industriekultur

Das Museum Industriekultur zeigt die Geschichte der Industrialisierung am Beispiel Nürnbergs von 1800 bis heute. In einer ehemaligen Schraubenfabrik aus den 1920er Jahren werden Arbeit und Alltag von einst wieder lebendig: Von der Dampfmaschine, über die Arbeiterwohnung bis zur sprechenden Küche – Ausstellungsstücke werden zu Akteuren und Besucher zu Entdeckern. In der Motorradsammlung lebt die große Zeit Nürnbergs als Ort der Zweiradproduktion auf.

Ungewohnte Perspektiven auf ein Museum im Wandel – Geschichte und Zukunft des Museums Industriekultur

Führungen im Rahmen der Nürnberger Stadt(ver)führungen

Freitag, 19. September, 16.30 Uhr
Sonntag, 21. September, 11.15 Uhr

Museum Industriekultur goes Social Media

Das Museum ist jetzt auch bei Instagram und Facebook zu finden

Spielzeug, Schulheft oder Lieblingsmütze? Welches Erinnerungsstück an Ihre Kinder- und Jugendzeit haben Sie aufgehoben?

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 15.30 bis 17.30 Uhr

Ein Erzählcafé als Kooperation von Museum Industriekultur und Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände

Der große Umbau

Wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten muss das Museum Industriekultur voraussichtlich bis Herbst 2026 geschlossen bleiben.