Kunstsammlungen
Die Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg zählen zu den ältesten und größten kommunalen Kunstbeständen des deutschsprachigen Raums und bestehen aus der Gemälde- und Skulpturensammlung, den umfangreichen Kulturhistorischen Sammlungen der Stadt Nürnberg und der Grafischen Sammlung. Neben einer reichhaltigen Porträtsammlung, einem großen Bestand an Münzen und Medaillen, Möbeln, Goldschmiedearbeiten und wissenschaftlichen Instrumenten verfügen die Sammlungen in großer Breite auch über das grafische Werk in Nürnberg tätiger Künstler seit dem 16. Jahrhundert bis in die Gegenwart.

Beiträge im Museenblog
Geschichten rund um die Kunstsammlungen

duerer.online
Virtuelles Forschungsnetzwerk Albrecht Dürer
Ein DFG-Projekt der Universitätsbibliothek Heidelberg in Kooperation mit den Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg und der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung e.V.

Neue Blicke auf Nürnberg im GeoPortal
Ein interaktiver Stadtplan

Pionier der Stadtansichten
Teil 2: Ein Rundgang durch die Lorenzer Altstadt
Online-Ausstellung bei Google Arts & Culture

Highlights
Ein digitaler Einblick in die Bestände