Haus des Spiels

Das Haus des Spiels wird die neue Kultur- und Begegnungsstätte im nördlichen Herzen der Nürnberger Altstadt. Durch die universelle Sprache des Spiels wird das Pellerhaus für die Bevölkerung und spielbegeisterte Besucher und Besucherinnen neu zum Leben erweckt. Das Konzept des Hauses soll dabei sowohl die analoge wie die digitale Spielewelt, die unterhaltsamen wie die lehrreichen und ernsten Seiten des Spielens umfassen.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Facebook und Instagram
      

Ausstellung
6. Mai bis 17. September 2023

Gender*in Games

Geschlechterbilder in analogen und digitalen Spielen des 21. Jahrhunderts

Veranstaltung
Jeden Sonntag, 14 bis 18 Uhr

Spielenachmittage für alle

Spielen, was das Zeug hält

Regista di giochi

Dokumentation über den Spieleautor Alexander Randolph

Ausstellung
5. Februar bis 31. Dezember 2023

Rücke vor und überhole: Mobilität in Spielen des frühen 20. Jahrhunderts

Spiele aus der Sammlung Mensenkamp Teil II

4 Personen spielen das Spiel "Traumtelefon".

Veranstaltung
Freitag, 7. Juli 2023, 19 Uhr

Community Friday

Spieleabend für alle