Deutsches Spielearchiv Nürnberg
Das Deutsche Spielearchiv Nürnberg bewahrt als Forschungs- und Dokumentationsstelle eine einzigartige Sammlung von über 30.000 Gesellschaftsspielen von 1945 bis zur Gegenwart. Es ist damit das "Gedächtnis der Spielebranche".
Über die dokumentarischen Kernaufgaben hinaus fördert das Spielearchiv aber auch das Spiel in Familie und Gesellschaft. Mit zahlreichen Veranstaltungen wie regelmäßigen Spielenachmittagen und Angeboten außer Haus setzt es sich aktiv für das Kulturgut Spiel und das Spielen selbst ein.

Spears Spielekabinett
Ein digitaler Blick auf besondere Fundstücke aus dem Spear's Games Archive

Am Pellerhaus nagt der Zahn der Zeit
Ein Beitrag des Franken Fernsehens über die dringend notwendige Generalsanierung

Der Spieleerfinder Alexander Randolph
Schaudepot im Deutschen Spielearchiv

Schließung wegen Corona-Virus
Das Deutsche Spielearchiv ist bis auf Weiteres geschlossen!