Kalender

Ausstellung
16. Juli bis 30. September 2025

70 Jahre Luxemburger Abkommen zwischen Deutschland, Israel und der Jewish Claims Conference

Versuch einer Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts

Ausstellung
Verlängert bis 10. November 2025!

Moritz Götze: Amor & Psyche

Eine Love-Story in Emaille

Ausstellung
4. Juli bis 2. November 2025

Original Dürer – Mitmach Spezial

500 Jahre Dürer und Geometrie. Altes Wissen – neue Welten

Sonderpräsentation
25. April bis 19. November 2025

Die Flugzeugtank-Seifenkiste

Veranstaltungsreihe "1945 in Nürnberg"

Ausstellung
Bis 21. Dezember 2025

Kultur in Schachteln

40 Jahre Deutsches Spielearchiv

Ausstellung
22. Januar bis 31. Dezember 2025

"In meinen Koffer packe ich... Spielzeug aus Nürnberg!"

Pop-Up-Ausstellung im Hotel NH Collection Nürnberg City

Ausstellung
31. Juli 2025 bis 2. Februar 2026

Spielträume und Alltagshelden

50 Jahre BRUDER-Spielwaren

Sonderpräsentation
Ab 27. Februar 2025

Jugendstil aus Nürnberg

Neue Auswahl aus der Nürnberger Jugendstil-Sammlung Pese

Öffentliche Führung
Täglich jede Stunde von 11 bis 18 Uhr

Die Mittelalterlichen Lochgefängnisse

Führung durch den Historischen Kunstbunker.

Führung
Mo-Do: 11.30 und 14 Uhr
Fr-Sa: 11.30, 14 und 17.30 Uhr
So: 11.30 und 14 Uhr

Kunstluftschutz, Zerstörung und Wiederaufbau in Nürnberg

Führung
Jeden Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, 15 Uhr
Jeden Sonntag, 11 Uhr

Mit Agnes durchs Albrecht-Dürer-Haus

Kostümführung mit Agnes Dürer

Veranstaltung
Jeden Mittwoch, 14 bis 16 Uhr und jeden Samstag, 11 bis 13 Uhr

Drucken wie zu Dürers Zeiten

Druckvorführungen mit Künstlerin Sofia Fränkl

Vortrag
Montag, 15. September 2025, 18.30 Uhr

Die Nürnberger Gesetze 1935

Recht als Instrument des Judenhasses

Führung
Dienstag, 16. September 2025, 15 Uhr

Agnes nimmt sich Zeit

Kostümführung mit Agnes Dürer insbesondere für ältere Menschen

Workshop
Donnerstag, 18. September 2025, 16 bis 17 Uhr

...mit Zirckel, Richtscheyt – und K.I.

Interaktives Angebot der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung e.V.

Ungewohnte Perspektiven auf ein Museum im Wandel – Geschichte und Zukunft des Museums Industriekultur

Führungen im Rahmen der Nürnberger Stadt(ver)führungen

Freitag, 19. September, 16.30 Uhr
Sonntag, 21. September, 11.15 Uhr

Führung
Freitag, 19. September 2025, 15.30 Uhr

Perspektiven auf die Nürnberger Prozesse

Stadt(ver)führungen 2025

Führung
Freitag, 19. September 2025, 15 Uhr

Spielgeschichte(n) – 40 Jahre Deutsches Spielearchiv

Stadt(ver)führungen 2025

Führung
Samstag, 20. September 2025, 10 Uhr

Internationale Presse und Medien

Stadt(ver)führungen 2025

Führung
Samstag, 20. September 2025, 11.30 Uhr

Schamvolle Hinterlassenschaften oder gehütete Familienschätze?

Stadt(ver)führungen 2025

Führung
Samstag, 20. September 2025, 13.30 Uhr

Der Reichsparteitag 1934 in einer digital animierten Graphic Novel

Stadt(ver)führungen 2025

Führung
Public guided tour in English

A guided tour of the Memorium

Veranstaltung
Samstag, 20. September 2025, 15 bis 18 Uhr

Spieleflohmarkt

Veranstaltung
Samstag, 20. September 2025, 14 bis 22 Uhr
Sonntag, 21. September 2025, 14 bis 18 Uhr

Stadt-Land-Spielt!

Die Tage des Gesellschaftsspiels

Führung
Jeden Samstag, 11 Uhr und jeden Sonntag, 14 Uhr

Öffentliche Führung durch das Memorium Nürnberger Prozesse

Führung
Jeden Sonntag, 11.30 Uhr

Nürnberg – Ort der Reichsparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt

Führung durch die Interimsaustellung

Führung
Jeden Sonntag, 14 Uhr

Hereinspaziert! "Katharina Tucher" zeigt ihr Schloss

Kostümführung mit der historischen Hausherrin