Alle Einzelheiten zu Ihrem Besuch der Museen der Stadt Nürnberg finden Sie auf dieser Seite.
Informationen zum Museumsbesuch

Ausstellung
1. Juli bis 14. August 2022
Volk Gesundheit Staat
Gesundheitsämter im Nationalsozialismus

Ausstellung
1. Juni bis 29. Juli 2022
"Weisen Sie das Geschenk zurück!"
Die Kontroverse um "Die Frau Musica" in der Meistersingerhalle

Ausstellung
7. Mai bis 31. Dezember 2022
"Jeder trägt ein Spiel in sich!"
Dem Spieleerfinder Alex Randolph zum 100. Geburtstag

Sonderpräsentation
14. März bis 31. Oktober 2022
Verkehrsschilder der Gerechtigkeit
Ein Kunstprojekt des Papiertheaters Nürnberg

Ausstellung
17. Februar bis 6. November 2022
Das begehbare Besucherbuch.
Eine Mitmach-Installation in der Dauerausstellung

Sonderpräsentation
6. Februar bis 31. Dezember 2022
Die Sammlung Mensenkamp
Historische Spiele aus Nürnberg

Ausstellung
Verlängert bis 11. September 2022!
Spielzeug und Rassismus
Perspektiven, die unter die Haut gehen

Veranstaltung
25. Juni bis 3. Juli 2022
Games& Festival 2022: Games&Creativity

Führung
Jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, 15 Uhr
Jeden Sonntag, 11 Uhr
Mit Agnes Dürer durchs Albrecht-Dürer-Haus
Eine Schauspielerin führt als Frau des größten Nürnberger Künstlers durch ihr Haus

Veranstaltung
Donnerstag, 30. Juni 2022, 18 Uhr
Kindheit in Nürnberg in den 1960er und 1970er Jahren
Erzählcafé

Vortrag
Donnerstag, 30. Juni 2022, 18.30 Uhr
Die Schaffung von Groß-Berlin 1920
Ein Jahrhundertereignis – umkämpft, umstritten, mit Folgen bis heute

Vortrag
Noch bis Ende Juni: Jeden Donnerstag, 16.30 Uhr und jeden Samstag, 14 Uhr
"600 in 30 Minuten"
Eine Einführung im historischen Saal 600

Angebot für Familien
1. bis 31. Juli 2022, Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr
Im Technikland Naturwissenschaft erleben
Sommer Spezial

Veranstaltung
Freitag, 1. Juli 2022, 19 Uhr
Eröffnung der Ausstellung "Volk Gesundheit Staat – Gesundheitsämter im Nationalsozialismus"
mit einem Vortrag von Prof. Dr. Sabine Schleiermacher, Charité Berlin

Führung
Jeden Samstag, 15 Uhr
Rundgang um die Kongresshalle

Führung
Sonntag, 3. Juli 2022, 15.30 Uhr
"Meine Inspiration kommt aus der Formenvielfalt der Natur"
Die Künstlerin Michaela Biet führt durch ihre Ausstellung

Führung
Jeden Sonntag, 11.30 Uhr
Nürnberg – Ort der Reichsparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt
Führung durch die Interimsaustellung

Führung
Jeden Sonntag, 14 Uhr
Hereinspaziert! "Katharina Tucher" zeigt ihr Schloss
Kostümführung mit der historischen Hausherrin

Führung
Sonntag, 3. Juli 2022, 14 Uhr
Unterwegs im Museum
Führung zum Kennenlernen des Museums für Erwachsene

Veranstaltung
Sonntag, 3. Juli 2022, 14 bis 17 Uhr
Historische Spiele in historischer Umgebung
Das Haus des Spiels zu Gast im Tucherschloss

Führung
Jeden Samstag, 11 Uhr und jeden Sonntag, 14 Uhr
Öffentliche Führung durch das Memorium Nürnberger Prozesse

Führung
Täglich jede Stunde von 11 bis 17 Uhr
Die Mittelalterlichen Lochgefängnisse
Öffentliche Führung

Führung
Mo-Fr: 14 Uhr
Sa: 11.30 und 14 Uhr
So: 11.30 und 14 Uhr