
Was ist eine Kulturkarte?
Das Kulturreferat der Stadt Nürnberg fördert mit der Kulturkarte den regelmäßigen Besuch von Museen. Die Kulturkarte wird preisgünstig verkauft: Die Senioren-Kulturkarte kostet 20 Euro, die Kulturkarte für Menschen mit Behinderung 14 Euro, die Schüler-Kulturkarte 6 Euro.
Der Erwerb einer Kulturkarte für Senioren oder Menschen mit Behinderung berechtigt ab Ausstellungsdatum für die Dauer eines Jahres zum kostenlosen Besuch von 14 Museen in Nürnberg. Für Sonderausstellungen und Führungen müssen in manchen Häusern Zusatzgebühren entrichtet werden. Die Schüler-Kulturkarte gilt innerhalb eines Kalenderjahres.
Wer kann die Kulturkarte erwerben, was kostet sie?
Die Senioren-Kulturkarte erhalten kulturinteressierte Menschen ab dem 63. Lebensjahr. Der Nachweis des Lebensalters erfolgt über die Vorlage des Personalausweises oder Reisepasses. Ein Wohnsitz in Nürnberg ist nicht erforderlich. Der Preis beträgt 20 Euro, bei Vorlage eines Nürnberg-Passes 10 Euro. Die Karte gilt ab Ausstellung ein Jahr.
Bei der Kulturkarte für Menschen mit Behinderung sind Alter und Wohnsitz nicht von Bedeutung, hier ist der Grad der Behinderung von mindestens 50 % entscheidend. Der Nachweis wird erbracht durch den Schwerbehindertenausweis. Der Preis beträgt 14 Euro, bei Vorlage eines Nürnberg-Passes 7 Euro. Die Karte gilt ab Ausstellung ein Jahr.
Die Kulturkarte für Schülerinnen und Schüler gilt für Schülerinnen und Schüler allgemeinbildender Schulen (incl. Berufs- und Fachschulen) und für Studierende an Universitäten, Hochschulen, Akademien und vergleichbaren Ausbildungsstätten. Die Ausgabe für Schülerinnen und Schüler erfolgt in der Regel per Post über Sammelbestellungen der Schulen bei der Kultur Information. Für Studierende und in Einzelfällen für Schüler kann die Karte gegen Kartenzahlung von 6 Euro im Verwaltungsbüro der Kultur Information (Mi-Fr, jeweils 11-15 Uhr) und während der regulären Öffnungszeiten an den Kassen des Kunsthauses, der Kunsthalle und der Kunstvilla erworben werden.
Wo erhält man die Kulturkarte?
Folgende Dienststellen geben Kulturkarten aus:
- Museen der Stadt Nürnberg (Übersicht siehe unten)
- Kultur Information
- Kunsthalle, Kunstvilla, Kunsthaus
- Bürgerämter Nord, Ost und Süd
In welchen Museen gilt die Kulturkarte?
Die Kulturkarte ist gültig in folgenden Häusern:
Museen der Stadt Nürnberg
- Albrecht-Dürer-Haus
- Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
- Memorium Nürnberger Prozesse
- Museum Industriekultur (wegen Umbau geschlossen)
- Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
- Spielzeugmuseum
- Stadtmuseum im Fembo-Haus
Weitere Museen
- DB-Museum
- Germanisches Nationalmuseum
- Kunsthalle
- Kunsthaus
- Kunstvilla
- Museum für Kommunikation
- Planetarium (Themenshows frei, außer Sa+So)