
Amor & Psyche
Lassen Sie sich von den farbenfrohen Emaille-Malereien des international renommierten Malers, Graphikers und Objektkünstlers Moritz Götze verzaubern!
Thematische Anregung für die erste Einzelausstellung des künstlerischen Multitalents in Nürnberg ist die antik-mythologischen Liebesgeschichte von Amor und Psyche. Einzelne Episoden sind auf vier großen Schalen des berühmten "Tucher'schen Tafelservices" dargestellt. Die auf dem Prunkgeschirr der Renaissancezeit abgebildeten Szenen ergänzt Götze durch weitere Episoden des antiken Märchens. Vor allem die 1880 radierten Motive des Leipziger Symbolismus-Künstlers Max Klinger dienen ihm dabei als bildliche Inspiration.
Bewundern Sie mit uns im Museum zunächst das kostbare Prunkgeschirr der Familie Tucher. Und erleben Sie dann im Schlossgarten, wie Götze die historischen Vorlagen mit zeitaktuellen und persönlichen Motiven verschmilzt und dadurch neu interpretiert.
Führungen mit Brunhild Holst vom Kunst- und Kulturpädagogischen Zentrum der Museen in Nürnberg (KPZ)
Weitere Termine
13. Juli 2025
17. August 2025
jeweils 11 Uhr
Wichtiger Hinweis
Es können max. 25 Personen teilnehmen. Eine Vorab-Anmeldung ist leider aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
- Kosten
- 5 EUR Führungsgebühr (zzgl. Museumseintritt)