
...mit Zirckel, Richtscheyt – und K.I.
Interaktives Angebot der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung e.V.
Mit seiner "Unterweisung der Messung" ging Dürer in die Geschichte der Mathematik ein. Dieses erste Geometrie-Lehrbuch in deutscher Sprache ist aktuell im Albrecht-Dürer-Haus ausgestellt. Manche Konstruktion ist darin zum ersten Mal publiziert worden. Um den Zugang für eine heutige Leserschaft zu erleichtern, wurden die Dürer-Texte in der Ausstellung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz in heutiges Deutsch übertragen.
Im Workshop, der als Veranstaltungsreihe der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung angelegt ist, stellen der Mathematiker Hannes Schmidt sowie der Designer Oliver Frank Dürers "Unterweisung der Messung" einem breiten Publikum vor. Mit Hilfe von Nachdrucken des Buchs sowie Digitalisaten und Transkriptionen auf duerer.online und mit der frei verfügbaren App ChatGPT sollen alle notwendigen Arbeitsschritte nachvollzogen und weitere Texte aus Dürers Geometrie-Lehrbuch vor Ort im Albrecht-Dürer-Haus erschlossen werden.
duerer.online
Ziel ist es, Dürers Arbeitsschritte mit dem eigenen Zirkel und Richtscheit bzw. Lineal nachzuvollziehen und so Dürers mathematischen Geist in seinem Haus wieder lebendig werden zu lassen. Ein eigener Zugang zur ChatGPT App ist erwünscht, aber nicht erforderlich.
Weitere Termine:
Donnerstag, 4. und 18. September 2025
jeweils 16 bis 17 Uhr
Treffpunkt: Eingangsbereich des Museums
Bitte mitbringen: Zirkel und Lineal
Informationen zur Ausstellung "500 Jahre Dürer Geometrie. Altes Wissen – neue Welten"
Mitglieder der Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung erhalten wie immer freien Eintritt in das Albrecht-Dürer-Haus.
Werden Sie Mitglied und genießen exklusive Vorteile. Ihren Jahresbeitrag können Sie frei wählen:
Mitgliedschaft Albrecht-Dürer-Haus-Stiftung e.V.
- Kosten
- Außer dem regulären Museumseintritt fallen keine Kosten an.