
Die Mittelalterlichen Lochgefängnisse
Wer ins "Loch" geworfen wurde, hatte meist sein Leben verwirkt. Die Lochgefängnisse in den Kellergewölben unter dem Nürnberger Rathauses sind eine in Deutschland einmalige Anlage aus dem Mittelalter.
Seit dem 14. Jahrhundert dienten sie zur Untersuchung und Verwahrung von Häftlingen bis zur Urteilsvollstreckung. Zwölf kleine Zellen und eine Folterkammer vermitteln ein bedrückendes Bild damaliger Gerichtsbarkeit.
Maximale Teilnehmerzahl: 20 Personen
Ein Besuch für Kinder unter 10 Jahren ist nicht möglich!
Treffpunkt: Rathausplatz 2 (Vor dem mittleren Eingangsportal des alten Rathauses)
Kartenverkauf
Online unter
www.felsengaenge-nuernberg.de
Tourist-Information am Hauptmarkt
Hauptmarkt 18
Montag bis Sonntag: 10 - 15 Uhr
Kassenautomat am Eingang zum "Historischen Kunstbunker"
Obere Schmiedgasse 52
Montag bis Sonntag: 9 - 18 Uhr
- Dauer
- ca. 45 Minuten
- Kosten
- Erwachsene: 8 EUR/ Ermäßigte: 6 EUR