Vortrag
Donnerstag, 20. Februar 2025, 18.30 Uhr
Gestapo und Polizeiverbrechen
Ein Fotoalbum aus Nürnberg in Yad Vashem
Theater
Mittwoch, 19. März 2025, 19 Uhr
Bald ruh' ich wohl – Eichmanns letzte Nacht
Ein Monolog von Andreas Gruhn mit Kai Christian Moritz
Veranstaltung
Donnerstag, 20. März 2025, 18.30 Uhr
Kindheit nach 1945 – Nürnberger Zeitzeugen berichten
Zeitzeugengespräch mit Ernst Bayerlein
Filmreihe
27. März bis 1. April 2025
Filme am Ort der Täter
Eine Kooperation mit dem Mobilen Kino e.V.
Tagung
9. und 10. April 2025
Museumsarbeit in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft
Frühjahrsakademie 2025 der Bayerischen Museumsakademie
Buchvorstellung
Donnerstag, 10. April 2025, 18 Uhr
Andreas, Lubov, Jacques - vergessene Fremdarbeiterkinder in Nürnberg während des Zweiten Weltkrieges
Führung
Teil 1: Sonntag, 13. April 2025, 11 Uhr
Tage des Donners
Stadtführungen zum Kriegsende vor 80 Jahren
Podiumsgespräch
Donnerstag, 8. Mai 2025, 18 Uhr
Kriege als Zäsuren
80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs
Führung
Freitag, 9. Mai 2025, 15.00, 15.30, 17.00 und 17.30 Uhr
Die Befreiung des Kriegsgefangenenlagers in Nürnberg-Langwasser vor 80 Jahren
Buchvorstellung
Montag, 19. Mai 2025, 19 Uhr
Zukunft der Erinnerung
Das deutsche Erbe und die kommende Generation
Vortrag
Donnerstag, 5. Juni 2025, 19 Uhr
Von der Kriegswirtschaft in den Massenkonsum?
Kontinuitäten und Brüche in der industriellen Produktion Deutschlands
Veranstaltung
Donnerstag, 3. Juli 2025, 18.30 Uhr
Whispering Walls
Inklusive site-specific Tanz- und Soundperformance für Hörende und nicht Hörende
Konzert
Samstag, 12. Juli 2025, 20 Uhr
Dreiklang in der Kongresshalle
Konzert der Nürnberger Philharmoniker
Vortrag
Montag, 15. September 2025, 18.30 Uhr
Die Nürnberger Gesetze 1935
Recht als Instrument des Judenhasses
Podiumsgespräch
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 18 Uhr
Städtebau im Nationalsozialismus
Angriff, Triumph, Terror im europäischen Kontext 1933–1945
Veranstaltung
Donnerstag, 6. November 2025, 18 Uhr
Filme vom Reichsparteitagsgelände
Ein Werkstattbericht
Vortrag
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 18 Uhr
NS-"Euthanasie" in den mittelfränkischen Heil- und Pflegeanstalten
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung