
Der Eingang des Dokumentationszentrums ist von der Straßenbahn- und Bushaltestelle ebenerdig erreichbar. Für blinde und seheingeschränkte Besucher führt eine Bodenleitlinie in das Erdgeschoss des Hauses (Level 0).

Die Kasse des Dokumentationszentrums befindet sich im Level 1. Gleich hinter dem Eingang befindet sich der Aufzug, der in den ersten Stock führt.

Ebenfalls im Level 1 befindet sich der Zugang zur Interimsausstellung "Nürnberg – Ort der Reichparteitage. Inszenierung, Erlebnis und Gewalt". Die Ausstellungsfläche ist eben, ohne Stufen. In der Ausstellung selbst gibt es Sitzmöglichkeiten, am Tresen kann ein tragbarer Hocker ausgeliehen werden. Es besteht die Möglichkeit für den Besuch der Ausstellung einen Rollstuhl auszuleihen. Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter an der Kasse oder dem Infopoint.

Die rollstuhlgerechte Toilette sowie alle anderen Besucher-Toiletten befinden sich im Level 0. Vor dem Eingang des Dokumentationszentrums in der Bayerstraße 110 befinden sich rechterhand gekennzeichnete Behindertenparkplätze.
Für schwerhörige Besucherinnen und Besucher haben wir eine mobile induktive Höranlage vor Ort, die Sie im Rahmen von öffentlichen Führungen kostenlos ausleihen können.
Bei allen Fragen hilft Ihnen unser Personal vor Ort gerne weiter!