Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
Von 1933 bis 1938 hielten die Nationalsozialisten in Nürnberg ihre Reichsparteitage ab. Noch heute zeugen die Reste der damals errichteten Großbauten von der Inszenierung dieser Propagandaschauen. Während der aktuellen Umbaumaßnahme des Dokumentationszentrums vermittelt eine Interimsausstellung ein umfassendes Bild der Geschichte des Areals sowie der Reichsparteitage. Auf dem 4 qkm großen Reichsparteitagsgelände selbst informieren Tafeln über die Historie des jeweiligen Standortes.
Hinweis: Die bisherige Dauerausstellung ist aktuell geschlossen!

Interimsausstellung täglich geöffnet
Alle Informationen zu den aktuellen Vorgaben

Volk Gesundheit Staat
Gesundheitsämter im Nationalsozialismus
Ausstellung im Memorium Nürnberger Prozesse
1. Juli bis 14. August 2022

Vortrag
Mittwoch, 6. Juli 2022, 18 Uhr
Günther Domenig (ist) im Gespräch: Michael Wallraff

Die Baustofffirma FRAWI in der Nachkriegszeit
Reihe "Ans Licht geholt – aus der Sammlung des Dokumentationszentrums"

Nürnberg – Ort der Reichsparteitage
Interimsausstellung für die Zeit der Umbaumaßnahmen

Rückblick: Tag der offenen Baustelle
Begleiten Sie uns durch die künftigen Räumlichkeiten des Dokumentationszentrums!

Ausbau des Dokumentationszentrums
Auf einer separaten Microsite informieren wir Sie über den aktuellen Stand!

Bildungsangebot wieder buchbar!
Führungen über das Gelände und durch die Interimsausstellung sowie Online-Seminare