Volk Gesundheit Staat.
Gesundheitsämter im Nationalsozialismus
In Kooperation mit dem Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände sowie dem Gesundheitsamt Nürnberg erinnert das Memorium Nürnberger Prozesse mit der Wanderausstellung der Charité Berlin an die maßgebliche Beteiligung von Medizin und Justiz an der NS-Rassenpolitik. Die Schau wurde mit regionalen Fällen ergänzt. Zugleich begeht die Stadt damit den 101. Geburtstag des Gesundheitsamts Nürnberg am 1. Juli 2021.
Sprachen
Die Ausstellung ist ausschließlich auf Deutsch verfügbar.
Ort der Ausstellung
Memorium Nürnberger Prozesse
Cube 600
Fürther Straße 104
90429 Nürnberg
- Kosten
- Der Eintritt ist frei. Wechselausstellungen können unabhängig von der Dauerausstellung des Memoriums besucht werden.