Veranstaltung

François de Menthon, der französische Hauptankläger. Bildnachweis: Charles W. Alexander
Donnerstag, 3. März 2016, 18.30 Uhr

"Wir aber wollen, dass dieses Deutschland schuldig gesprochen werde."

Strategien des französischen Hauptanklägers François de Menthon

Ausstellungsgespräch mit Matthias Gemählich M.A.

Mit der Eröffnungsrede, die François de Menthon am 17. Januar 1946 vortrug, kam die französische Delegation im Nürnberger Prozess zu Wort und legte ihre Sicht auf die Verbrechen des Zweiten Weltkriegs, aber auch ihre Vorstellungen von einem Völkerstrafrecht für die Zukunft dar.

Matthias Gemählich erläutert die Argumentationslinien der Rede, stellt ihre Kernaussagen heraus und gibt einen Überblick über die französische Anklage insgesamt. Er macht dabei vor allem deutlich, in welchen Fragen sich die Franzosen in Nürnberg von ihren Verbündeten abhoben. Auch die Rolle von Chefankläger de Menthon wird in diesem Zusammenhang einer näheren Betrachtung unterzogen.

Kostenlose Platzkarten sind frühestens vier Wochen vor Veranstaltungstermin an der Kasse des Memoriums erhältlich oder können unter Telefon (0911) 321 - 79 372 reserviert werden.
Reservierte Karten müssen spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Einlass ist jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

<link http: museen.nuernberg.de memorium-nuernberger-prozesse kalender-details alliierte-anklageperspektiven-im-nuernberger-prozess-1000 _top external-link-new-window>Weitere Veranstaltungen zum Thema "Alliierte Anklageperspektiven im Nürnberger Prozess"

Kosten
Eintritt frei