
Justizpalast und Nürnberger Prozesse
Rundgang zum historischen Ort
Der Rundgang rund um das Areal des Nürnberger Justizgebäudes führt zu wichtigen Orten der Nürnberger Prozesse und vermittelt spannende Hintergrundinformationen.
Ab Sommer 1945 nutzte die U.S. Army das Justizgebäude, das benachbarte Gefängnis und weitere Einrichtungen in der Umgebung für die Infrastruktur der Nürnberger Prozesse. Im Ostbau des Justizpalasts befindet sich der Saal 600, in dem die Prozesse stattfanden. Der Rundgang zeigt, wo Hunderte von Mitarbeiter des Gerichts ihre Arbeitsplätze hatten, wie die Kommunikation aus dem Gerichtsgebäude mit dem Rest der Welt verlief, auf welchem Weg die Gefangenen aus ihren Zellen in den Gerichtssaal gelangten und wo sie sich mit ihren Verteidigern besprechen konnten.
Ein Besuch des Saals 600 und der Ausstellung sind nicht Teil dieses Angebots.
Weitere Termine
28. Juli 2023
25. August 2023
29. September 2023
27. Oktober 2023
24. November 2023
29. Dezember 2023
jeweils 16 Uhr
Wichtiger Hinweis:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich unter
Tel. (0911) 231 - 28 614 oder
memorium@stadt.nuernberg.de
Von Freitag bis Sonntag sind Anmeldungen nur per Telefon möglich.
Eine Teilnahme ohne Anmeldung können wir nicht garantieren. Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich tagesaktuell hier:
Informationen zum Besuch des Memoriums
Treffpunkt:
Eingangsbereich des Memoriums Nürnberger Prozesse. Bitte finden Sie sich 10 – 15 Minuten vor der Veranstaltung am Treffpunkt ein.
Der Rundgang ist auch als buchbares Angebot für Gruppen verfügbar
Gruppenführung buchen
- Dauer
- ca. 60 Minuten
- Kosten
-
3 EUR/ 2 EUR ermäßigt (Der Eintritt in die Ausstellung ist darin nicht enthalten)
Ab 01.07.23: 4 EUR/ 2 EUR ermäßigt (Der Eintritt in die Ausstellung ist darin nicht enthalten)