Filmvorführung

Horst von Wächter (links), Philippe Sands (Hintergrund) und Niklas Frank (rechts). Bildnachweis: What Our Fathers Did: A Nazi Legacy. Lucas Verga, The Film Sales Company
Sonntag, 31. Januar 2016, 18.30 Uhr

What Our Fathers Did: A Nazi Legacy

Dokumentarfilm Großbritannien 2015, 92 Minuten, Englisch

Filmvorführung und Podiumsdiskussion mit Niklas Frank, Horst von Wächter, Philippe Sands und David Evans
Moderation: Andreas Mix

Der Dokumentarfilm "What Our Fathers Did" zeigt, wie Kinder von NS-Tätern mit ihrer Familiengeschichte umgehen. Niklas Frank ist der Sohn von Hans Frank, der als Generalgouverneur im besetzten Polen für Deportationen, Zwangsarbeit und Massenmord verantwortlich war und deshalb im Nürnberger Prozess zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Horst von Wächters Vater Otto amtierte unter Hans Frank als Chef im Distrikt Galizien. Gemeinsam mit dem englischen Rechtsanwalt und Schriftsteller Philippe Sands, dessen Familie Opfer des Holocaust war, reisen sie an die Wirkungsstätten ihrer Väter in Polen und der Ukraine. Dabei kommt es zum Konflikt zwischen den beiden Männern, die sich seit ihrer Kindheit kennen. Während Niklas Frank für seinen Vater nur Verachtung und Hass aufbringt, nimmt Horst von Wächter seinen Vater in Schutz.

"What Our Fathers Did" lief auf zahlreichen internationalen Festivals und ist von der Friedrich Ebert Stiftung für den Preis "Politischer Film" nominiert. Nach der Vorführung diskutieren der Regisseur David Evans und die Protagonisten über den Film und ihre Erfahrungen bei den Dreharbeiten.

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Es sind leider keine Karten mehr verfügbar.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Mobilen Kino e.V.

logo-mobiles-kino