
70 Jahre Nürnberger Prozess: Zeitzeugen erinnern sich
Am 20. November 2015 jährt sich der Beginn des Prozesses vor dem Internationalen Militärtribunal gegen die führenden Repräsentanten des nationalsozialistischen Regimes zum 70. Mal. Das Verfahren schrieb Weltgeschichte und legte den Grundstein für das moderne Völkerstrafrecht der Gegenwart.
Anlässlich des Jahrestags hat das Memorium Nürnberger Prozesse einige der letzten Zeitzeugen des Prozesses eingeladen. Sie berichten im historischen Gerichtssaal von ihren Erlebnissen und Erfahrungen in den Jahren 1945 und 1946:
- Dr. Yves Beigbeder, ehemaliger Assistent des französischen Richters Henri Donnedieu de Vabres
- Moritz Fuchs, ehemaliger Leibwächter des amerikanischen Chefanklägers Robert H. Jackson
- Dr. George Sakheim, ehemaliger Dolmetscher
Das Podiumsgespräch wird eingeführt moderiert von
Prof. John Q. Barrett, St. John's School of Law, New York City.
Veranstaltung in englischer und deutscher Sprache mit Simultandolmetschung.
Ort der Veranstaltung
Memorium Nürnberger Prozesse
Schwurgerichtssaal
Bärenschanzstr. 72
90429 Nürnberg
<link https: youtu.be _blank external-link-new-window link in neuem>Aufzeichnung der Veranstaltung auf YouTube
- Kosten
- Eintritt frei