Veranstaltung

Sonntag, 19. Mai 2019, 10 bis 18 Uhr

Der 42. Internationale Museumstag im Memorium Nürnberger Prozesse

Das Memorium Nürnberger Prozesse beteiligt sich auch dieses Jahr am Internationalen Museumstag mit einem besonderen Programm. Das diesjährige Motto des Internationalen Museumstags lautet "Museen – Zukunft lebendiger Traditionen". Das Memorium Nürnberger Prozesse widmet sich einer Tradition, die bis heute mehr als "lebendig" ist: der Entwicklung des Völkerstrafrechts, die eng an die Durchsetzung der Menschenrechte gekoppelt ist. Hierzu wird ein Themenrundgang in deutscher und englischer Sprache angeboten.

12.00 Uhr
Nuremberg as a Role Model: the Development of International Law
Öffentliche Themenführung in englischer Sprache

16.00 Uhr
Vorbild Nürnberg: Die Entwicklung des modernen Völkerstrafrechts
Öffentliche Themenführung in deutscher Sprache

Darüber hinaus wird es öffentliche Rundgänge auf Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch – den vier Sprachen des "Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozesses" – geben.

10.30 Uhr
Guided Tour through the Memorium Nuremberg Trials
Öffentlicher Rundgang in englischer Sprache

11.00 Uhr
Visite Guidée du Mémorial du Procès de Nuremberg
Öffentlicher Rundgang in französischer Sprache

14.00 Uhr
Führung durch das Memorium Nürnberger Prozesse
Öffentlicher Rundgang in deutscher Sprache

14.30 Uhr
Öffentlicher Rundgang in russischer Sprache

Der Eintritt ist an diesem Tag sowohl im Museum, als auch bei allen Rundgängen kostenfrei. Eine Anmeldung für die verschiedenen Rundgänge ist nicht notwendig. Die maximale Teilnehmerzahl ist bei den Rundgängen auf 25 Personen limitiert. Die Plätze werden nach dem "wer zuerst kommt, mahlt zuerst"-Prinzip vergeben. Mehr Informationen gibt es auf der Website des Internationalen Museumstags unter
www.museumstag.de