Die Dauerausstellung

Das Memorium Nürnberger Prozesse informiert am Originalschauplatz über Vorgeschichte, Verlauf und Nachwirkungen der Verfahren. Ausgewählte Objekte wie beispielsweise Teile der originalen Anklagebank oder historische Ton- und Filmdokumente vermitteln einen lebendigen Eindruck vom Prozessgeschehen.

Wichtiger Hinweis:
Der Schwurgerichtssaal ist weiterhin ein Ort der Rechtsprechung. Er ist daher nur eingeschränkt zugänglich. An verhandlungsfreien Tagen ist seine Besichtigung Teil des Ausstellungsbesuchs.

Genauere Informationen zur Dauerausstellung finden Sie in folgenden PDF-Dateien:
Info-Broschüre zur Ausstellung (2,62 MB)
Mehrsprachige Kurzinformation zum Memorium Nürnberger Prozesse (380 KB)