International Coalition of Sites of Conscience

Das Memorium Nürnberger Prozesse ist das erste deutsche Mitglied der "International Coalition of Sites of Conscience".

Mit dem Slogan "Geschichte ist jetzt" widmet sich die "International Coalition of Sites of Conscience" der Bewahrung und Förderung von historischen Orten der Erinnerung, Gedenkstätten und Museen. In vielseitigen Initiativen werden weltweit Lehren und Denkanstöße aus der Vergangenheit gezogen und mit drängenden Fragen unserer heutigen Zeit verknüpft.

Überlebende und Zeitzeugen von Krieg und Gewalt berichten über ihre Traumata und Erfahrungen. Vertreter unterschiedlicher Konfliktparteien kommen zusammen, um sich und ihre Geschichten auszutauschen. Besonders junge Menschen werden ermutigt, sich mit der Aufarbeitung von Geschichte auseinanderzusetzen.

Diesem 1999 gegründeten globalen Netzwerk gehören mittlerweile über 275 Mitglieder aus 65 Ländern an. Zusammen ist es uns ein besonderes Anliegen, Geschichte greifbar zu machen, Erinnerung zu erhalten und das Prinzip der Menschenrechte als unveräußerliches und universelles Gut weiter zu fördern und zu stärken.

Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit!

Mehr Informationen gibt es hier:
www.sitesofconscience.org