Veranstaltung

Dauerausstellung "Faszination und Gewalt" des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände (2001–2020). Foto: Stefan Meyer
Mittwoch, 9. Februar 2022, 18 Uhr

Erinnerungskultur im Wandel
Drei Nürnberger Ausstellungen im Vergleich

Ausstellungsgespräch mit Kuratorin Dr. Martina Christmeier

Jede Generation hat ihren eigenen Blick auf die Geschichte: Forschungsschwerpunkte, die Auswahl von Perspektiven, Fotos und Objekten oder der Umgang mit Sprache, Material und Architektur – auch Ausstellungen sind Ausdruck dieses von den jeweiligen Zeitgenossen und -umständen geprägten Blicks auf historische Ereignisse. Kuratorin Dr. Martina Christmeier zeigt anhand der drei Nürnberger Ausstellungen, die seit den 1980er-Jahren das Thema Reichsparteitage beleuchteten, den Wandel der Erinnerungskultur in Deutschland auf. Dabei kommt neben inhaltlichen Aspekten auch die gestalterische Umsetzung im Raum zur Sprache.

Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail erforderlich
dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de

Die Ausstellung kann vor den Rundgängen selbstständig erkundet werden, empfohlen wird die vorherige Buchung eines Timeslots unter
Online-Buchung

Wichtiger Hinweis
Für das Ausstellungsgespräch sowie für den Museumsbesuch gelten stets die aktuellen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter:
Hinweise für Ihren Besuch im Dokumentationszentrum

Kosten
3 EUR, 2 EUR ermäßigt (zzgl. zum Eintritt in die Ausstellung)