Wegweisend in der Erinnerungskultur – Der Umgang mit der Zeppelintribüne nach 1945
Stadt(ver)führungen 2021
Der angemessene Umgang mit dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände ist umstritten. Zeppelinfeld und -tribüne wurden lange nicht als Geschichtsquellen ersten Ranges angesehen. In der Führung werden die Bauwerke samt dem Goldenen Saal vorgestellt und ihr Wert als historischer Lernort beschrieben.
Die Tickets sind an folgenden Vorverkaufsstellen der Stadt(verIführungen zu erwerben:
NÜRNBERG Kultur Information
Königstraße 93
Tel. (0911) 231 40 00
NN-Ticket-Corner
Mauthalle Hallplatz 2
Tel. (0911) 216 27 77
Nürnberg Ticket GmbH im Wöhrl U1
Ludwigsplatz 12-24 (UG)
Tel. (0911) 241 85 22
Tourist Information
Hauptmarkt 18
Tel. (0911) 233 60
BürgerInformationsZentrum im Rathaus
Hauptmarkt 18 (EG)
Tel. (0911) 231 32 22
Fürth Tourist-Information
Fürth Bahnhofplatz 9
Tel. (0911) 239 58 70
Fürther Nachrichten
Schwabacher Straße 106
Tel. (0911) 216 27 77
Franken Ticket
Kohlenmarkt 4
Tel. (0911) 74 93 40
Weitere Informationen zu Führungen und Hygienemaßnahmen unter: www.stadtverfuehrungen.nuernberg.de
In Kooperation mit Geschichte Für Alle e.V. – Institut für Regionalgeschichte
- Kosten
- Für die Teilnahme ist eine Eintrittskarte zu den Stadt(ver)führungen 2021 nötig.
