NSYM im Dokuzentrum
Holzbläserquintett der Nürnberger Symphoniker:
Franziska Both, Flöte
Stefan Zeininger, Oboe
Christoph Bamschoria, Klarinette
Anton Doppelbauer, Horn
Kyumin Kim, Fagott
Musik im Kontext! Im Reigen der vielen spannenden Museen und Ausstellungsräume in Nürnberg nimmt das benachbarte Dokumentations-Zentrum in der Kongresshalle einen besonderen Stellenwert ein. Ist es doch seit seiner Eröffnung im Jahre 2001 nicht nur ein Besuchermagnet und ein wertvoller Baustein für die Erinnerungskultur in Nürnberg, sondern heute auch ein wichtiger Katalysator für die Transformation des Nazi-Reliktes. Das Holzbläserquintett der Nürnberger Symphoniker präsentiert Musik, die die Themen Faschismus, Unterdrückung und Befreiung musikalisch widerspiegeln. Das Wandelkonzert mit Stücken von Paul Hindemith, Kleine Kammermusik für Bläserquintett, Alexander Zemlinsky, Humoreske für Bläserquintett und Paul Taffanel, Bläserquintett g-Moll, findet mit zwei Pausen an drei verschiedenen Orten des neuen Dokuzentrums statt.
3-teiliges Konzert mit 2 Pausen (Wandelkonzert, Standortwechsel in den Pausen)
Die Kartenbestellung erfolgt unter
www.nuernbergersymphoniker.de
Das Konzert ist eine Kooperation des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände mit den Nürnberger Symphonikern in der Reihe Kultur² – Musik im Museum.
- Kosten
- 25 EUR (keine Ermäßigung, keine Konzertkasse)
