Das neue Dokuzentrum
Eine Führung zur Architektur und Nutzungsgeschichte für Blinde und Seheingeschränkte.
Das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände wurde 2001 eröffnet und zeigte 20 Jahre lang die erfolgreiche Dauerausstellung "Faszination und Gewalt". Den Bau gestaltet hatte der österreichische Architekt Günther Domenig. Das Architekturbüro Fritsch Knodt Klug + Partner erweitert das Dokuzentrum in den Jahren 2020 bis 2026. Neu sind ein großer Veranstaltungssaal sowie eine inklusive Gastronomie, die zukünftig den Gästen Aufenthaltsqualität bietet.
Das von den Architekten Ludwig und Franz Ruff entworfene und 1935 begonnene Bauwerk war ursprünglich für die Parteikongresse der Nationalsozialisten geplant, wurde jedoch nie fertiggestellt.
Der Rundgang führt quer durch das Gebäude und geht dabei unter anderem auf die architektonischen Eigenheiten der drei Architekten ein.
Treffpunkt: An der Kasse des Dokumentationszentrums im Level 1
Eine Anmeldung wird empfohlen, per E-Mail an
dokumentationszentrum@stadt.nuerberg.de
oder unter Tel. (0911) 231 - 75 38
Diese Führung findet im Rahmen der "Woche des Sehens" statt
www.woche-des-sehens.de