Besucherin und Besucher in der Interimsausstellung im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände. Foto: Astrid Betz
Mittwoch, 23. Februar 2022, 18 Uhr

Nürnberg – Ort der Reichsparteitage

Führung durch die Interimsausstellung mit Gebärdendolmetscher

Die im Mai 2021 eröffnete Interimsausstellung "Nürnberg – Ort der Reichsparteitage. Inszenierung. Erlebnis und Gewalt" erzählt erstmals aus lokalgeschichtlicher Perspektive die Geschichte der Reichsparteitage und des Reichsparteitagsgeländes. In vier ZeitRäumen werden die Ereignisse in der Stadt und auf dem Gelände dargestellt. Eine großformatige Medieninstallation lädt den Besucher auf eine Zeitreise durch das weitläufige Areal ein. Die Ausstellung kontrastiert die bekannten Bilder aus der NS-Propaganda mit privaten Fotos von Teilnehmern und Beobachtern. Eine Vielzahl von Objekten vom Bierkrug bis zum Volksempfänger sowie eindrückliche auch bisher unbekannte Biografien öffnen neue Blicke auf das Thema. Im Rahmen der Führung für Gehörlose und Schwerhörende können Fragen der Teilnehmenden gerne besprochen werden.

Treffpunkt:
An der Kasse des Dokumentationszentrums im Level 1

Eine Anmeldung ist nötig unter
dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de

Wichtiger Hinweis
Für die Führung sowie für den Museumsbesuch gelten stets die aktuellen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter:
Hinweise für Ihren Besuch im Dokumentationszentrum

Kosten
3 EUR/ ermäßigt 2 EUR (zzgl. zum Eintritt in die Ausstellung)