
Erzählte Erinnerung – Lesung aus Gesprächen mit Zeitzeugen
Konzept von Silvia Bier
mit Darsteller*innen des Staatstheaters Nürnberg und in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut für Musiktheater der Universität Bayreuth.
Die Arbeit mit Zeitzeugen war der Auftakt des Forschungsprojektes zu Musiktheater in Nürnberg 1920–1950. Einem Presseaufruf folgend meldeten sich einige Wenige, die den Theaterbetrieb im Nürnberg jener Zeit noch aus eigenem Erleben kannten und bereit waren, ihre Erinnerungen mitzuteilen. Aus der Sicht des Theaterkritikers, des Chorsängers oder der Tänzerin im Kinderballett offenbarten sich Einblicke und Sichtweisen jenseits dokumentarischer Quellen. Diese spezielle, sehr persönliche Perspektive auf das Nürnberger Theater soll in einer Lesung von Ausschnitten aus den Zeitzeugengesprächen den interessierten Zuhörern eröffnet werden.
Eine Anmeldung wird empfohlen, nur so können wir Ihnen einen Sitzplatz garantieren. Unter (0911) 231 - 75 38 oder
dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de
- Kosten
- Eintritt frei