GeländebegehungPlus

Rundgang über das ehemalige Reichsparteitagsgelände mit Besichtigung des "Goldenen Saals"

Der Saal in der Zeppelintribüne zeigt Merkmale der spezifischen NS-Ästhetik.

In einer dreistündigen Führung über das ehemalige Reichsparteitagsgelände erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, welche Bauten die Nationalsozialisten auf dem Areal geplant haben und was davon tatsächlich realisiert wurde. Der Rundgang informiert darüber hinaus über Ablauf und Funktion der Reichsparteitage sowie Nürnbergs Umgang mit dem nationalsozialistischen Erbe nach 1945. Am Ende des Rundgangs wird der Saal in der Zeppelintribüne besichtigt.

Buchungsanfragen richten Sie bitte an
buchung.dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de

Zielgruppen:

Studierende, Polizei, Bundeswehr, Erwachsene

Dauer:

3 Stunden

Gruppengröße:

max. 25 Personen

Kosten:

120 EUR/ 80 EUR ermäßigt

Partner:

Geschichte für Alle e.V. Institut für Regionalgeschichte (GFA)