Wichtiger Hinweis:
Aufgrund von Personalengpässen kommt es derzeit bei Buchungen zu Verzögerungen in der Bearbeitung. Wir bitten dies zu entschuldigen!

Bildungsangebot
Bitte beachten Sie unbedingt die jeweiligen Hinweise zu zeitlicher Einschränkung, Gruppengröße und Zielgruppe sowie die Buchungsfrist von zwei Wochen im Voraus.
Die Anmeldung für die Programme erfolgt ausschließlich per E-Mail
buchung.dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de
Bitte geben Sie uns folgende Informationen:
- Vorname/ Name und ggf. Institution/ Schule
- Telefonnummer
- Anzahl der Personen
- ggf. Klassenstufe
- Gewünschtes Datum und Uhrzeit des Programms, ggf. Alternative
- Titel der gewünschten Veranstaltung
Unser Buchungsbüro setzt sich schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um den Eingang Ihrer Buchung zu bestätigen.
Wichtiger Hinweis
Für den Besuch im Dokumentationszentrum als auch für die Teilnahme an Führungen und Veranstaltungen in Innenräumen gelten stets die aktuellen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich vorab unter:
Hinweise für Ihren Besuch im Dokumentationszentrum
Gerne weisen wir Sie auch auf die digitalen Angebote des Dokumentationszentrums Reichsparteitagsgelände hin: Video-Führungen über das ehemalige Reichsparteitagsgelände, durch die bisherige Dauerausstellung, die Kongresshalle und die Sonderausstellung "Blutiger Boden. Tatorte des NSU". Zudem kann die frühere Dauerausstellung inkl. Audioguidebeiträge virtuell besucht und Material für eine Unterrichtsstunde zum Thema heruntergeladen werden.
Digitales Angebot
Unser Buchungsbüro erreichen Sie unter
buchung.dokumentationszentrum@stadt.nuernberg.de
sowie telefonisch Montag bis Donnerstag 9 bis 15 Uhr, Freitag 9 bis 12 Uhr
Tel. +49 (0)911 231 - 73 12