grenzenlos 2018:

Nürnberg trifft Skopje/ E. J. R. Mazedonien

Veranstaltung im Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

Samstag, 11. August und Sonntag, 12. August 2018

Beim "grenzenlos"-Fest im Museum Tucherschloss stellen die Museen der Stadt Nürnberg und das Amt für Internationale Beziehungen der Stadt Nürnberg seit 2003 jedes Jahr eine Partnerstadt Nürnbergs vor. 2018 gibt sich Skopje, die im Herzen des Balkans gelegene Hauptstadt der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien, die Ehre.

Pressetext (PDF-Datei 170 KB)

Plakatmotiv zum Festival "grenzenlos".

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Fotos: Stephanie Wimmer, Shutterstock; Collage: Martin Küchle Kommunikationsdesign

Download

Im ehemaligen Daut Pasha Hamam befindet sich heute die Nationalgalerie.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Norbert Schürgers

Download

Die Steinbrücke von Skopje, Wahrzeichen der Hauptstadt der E. J. R. Mazedoniens, überquert den Vardar und verband einst die zwei Hälften der Altstadt.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Norbert Schürgers

Download

Der Alte Basar in Skopje ist eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Stadt Skopje

Download

Luisa Hänsel Trio.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Hannes Stegmeier

Download

Toni Kitanovski.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Stefan Saskov

Download

Folkloretanzgruppe des Vereins M.K.S.K. Makedonija.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Stephanie Wimmer

Download

Lion Wegmann.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Lion Wegmann

Download

Florian Fischer.

Frei zur Veröffentlichung nur mit dem Vermerk:
Bildnachweis: Kilian Reil

Download