
Der idyllische Renaissancegarten des Museums Tucherschloss bietet in der eng bebauten Sebalder Altstadt Gelegenheit zur Entspannung im Grünen. Inmitten von Obstbäumen, Blumenbeeten und Rasenflächen lässt sich hier wunderbar picknicken, die Eichhörnchen und Vögel beobachten und den Blick auf die Gartenskulpturen, das Schloss und den Hirsvogelsaal genießen.
Da das Tucherschloss leider über kein eigenes Museumscafé verfügt, dürfen die Besuchenden ihre kulinarischen Köstlichkeiten selbst mitzubringen – auch die nahegelegenen Bäckereien, Cafés und kleinen Restaurants in der Hirschelgasse oder der Inneren und Äußeren Laufer Gasse bieten viele Leckereien zum anschließenden Schnabulieren im Garten.
Für die Freundinnen und Freunde eines gemütlichen Picknicks sind die Wiesen genau das richtige Ambiente, um hier die Decken auszubreiten. Wer keine Decke dabei hat, kann während der Picknicksaison vom 6. April bis 30. Oktober 2025 die vorhandenen Gartenmöbel nutzen. Stadtbewohnende sind ebenso willkommen wie Urlaubende, zufällig Vorbeischauende ebenso gerne gesehen wie diejenigen, die hier ihre Mittagspause verbringen möchten.
Gewöhnlich ist der Schlossgarten nur in Verbindung mit einem Museumsbesuch an den regulären Museumsöffnungstagen zugänglich: Am Montag von 10 bis 15 Uhr, Donnerstag von 13 bis 17 Uhr und Sonntag von 10 bis 17 Uhr sind die Nutzung des Gartens sowie ein Besuch aktueller Ausstellungen im Museumseintritt von 7,50 Euro, ermäßigt 2,50 Euro, inbegriffen.
Vom 8. April bis 1. Oktober 2025 öffnet der Garten jeweils dienstags und mittwochs von 10 bis 19 Uhr kostenlos für alle. Das Museum und der Hirsvogelsaal sind an diesen Tagen geschlossen.