No. 10: Songs from the Melting Pot
Jennifer Lynn Rouse, Gesang
Wayne Lempke, Klavier
Die amerikanische Koloratursopranistin Jennifer Lynn Rouse reist heute Abend mit Ihren Liedern durch das multikulturelle Amerika. Die Zeitreise beginnt in den 1920er und 30er Jahren. Entdecken Sie ein Altes oder Neues, aber immer aufregendes Amerika. Jennifer singt und interpretiert gezielt klassisches und populäres Liedgut, um Raum für kulturelles Verständnis zu schaffen. Ihre persönliche Begeisterung für Melodien und Geschichten von Heimat und Neuanfang werden vor allem durch ihr schauspielerisches Können lebendig. Sie dürfen sich auf eine mitreißende Präsentation von bekannten Stücken, u.a. von den Komponisten Stephen Sondheim und Jerome Kern, aber auch auf unbekannte Werke von Komponisten mit Wahlheimat USA freuen.
Jennifer Lynn Rouse, ursprünglich aus Georgia/USA, absolvierte ihre Gesangsausbildung an der Manhattan School of Music. Ihre musikalische Erfahrung reicht von Musicalaufritten, einem Fernsehauftritt bis hin zu Hauptrollen in bekannten Opern in den USA, Deutschland und Europa. Jennifer wurde für Ihre gesanglichen Glanzleistungen mehrmals ausgezeichnet. Sie lebt jetzt in Nürnberg und wird heute von Wayne Lempke am Klavier begleitet.
Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Karten
Karten sind an allen Vorverkaufsstellen erhältlich oder online über
<link http: www.reservix.de _blank external-link-new-window external link in new>www.reservix.de
Ort der Veranstaltung
Hirsvogelsaal
Eingang über Treibberg 6
90403 Nürnberg
Das Konzert ist eine Veranstaltung des Deutsch-Amerikanischen Instituts Nürnberg in Kooperation mit dem Museum Tucherschloss und den Nürnberger Nachrichten.
- Kosten
-
Vorverkauf: 13 EUR/ 11 EUR ermäßigt zzgl. Vorverkaufsgebühr (20% ZAC-Rabatt)
Abendkasse: 15 EUR/ 13 EUR ermäßigt