Sonntag, 20. Oktober 2019, 19 Uhr

Die schöne Müllerin

Liebeslust, Liebesschmerz, enttäuschte Hoffnung und letztlich Todessehnsucht – die Dreiecksgeschichte zwischen Müllerbursche, Müllerstochter und Jäger endet bekanntlich tragisch. In seinem ersten großen Liederzyklus von 1823 begleitet Franz Schubert (1797-1828) den verliebten Müllergesellen auf dessen Wanderung entlang des Baches. Was inhaltlich fast schon banal klingt, enthält doch Schuberts Markenkern: Die Musik verselbstständigt sich gegenüber dem Text, das Klavier bildet bei Schubert erstmals einen gleichwertigen Gegenpart zum Gesang.

Der in Hermannstadt geborene Bariton Christoph Reich machte seine Gesangsausbildung bei der Opernsängerin Viviana Staffini-Araiza (Rottenburg) und Prof. Thomas Gropper (München). Im Mittelpunkt seiner Beschäftigung mit dem Lied stehen vor allem die beiden großen Romantiker Franz Schubert und Robert Schumann.

Tanja Wagner aus Landshut erhielt ihre Klavierausbildung bei Gerhard Schubert (Landshut), Olaf Dreßler (München) und Rudolf Kehrer (Wien). Seit dem 15. Lebensjahr hat sie eine rege Konzerttätigkeit im In- und Ausland mit Klavierabenden, Kammermusikkonzerten sowie als Solistin mit Orchester und als Liedbegleiterin.

Ort der Veranstaltung
Hirsvogelsaal
Eingang über Treibberg 6
90403 Nürnberg

Kartenreservierung unter
info@nuernberger-kulturbeirat-zd.de oder
(0911) 800 26 38 (Mo-Fr 10-12 Uhr)
Restkarten ab 18.30 Uhr an der Abendkasse.

Veranstalter:
Nürnberger Kulturbeirat zugewanderter Deutscher
www.nuernberger-kulturbeirat-zd.de

Kosten
8 EUR, Schüler und Studenten frei