Freitag, 22. Februar 2019, 20 Uhr

Französische Barockmusik

Werke von Jean-Philippe Rameau, François Couperin u.a.

Jörg Kräme (Flöte)
Sören Uhde (Violine)
Johanna Eras (Violoncello)
Susanne Hartwich-Düfel (Cembalo)

Während die gesamte musikalische Welt Europas in der Barockzeit mehr oder weniger stark von Italien geprägt war, das in der Entwicklung der konzertanten, auf dem Generalbass fundierten Musik eine Vorreiterrolle spielte, hat sich in Frankreich eine ganz eigene barocke Tonsprache entwickelt. Diese ist geprägt von vielen kleingliedrigen Verzierungen und Manieren. In der sehr persönlich-ausdrucksstarken französischen Musik rund um die Komponisten François Couperin „Le Grand“ (1668-1733) und Jean-Philippe Rameau (1683-1764) stehen anstelle der üblichen Satzbezeichnungen in einer Suite oder Sonate oft Namen oder Charaktereigenschaften von Persönlichkeiten, die in den verschiedenen Kompositionen dargestellt werden.

Jörg Krämer, Sören Uhde, Johanna Eras, und Susanne Hartwich-Düfel haben ein sehr farbiges und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.

Ort der Veranstaltung
Hirsvogelsaal des Museums Tucherschloss
Eingang über Treibberg 6
90403 Nürnberg

Informationen zum Kartenvorverkauf

Kosten
25 EUR/ 15 EUR ermäßigt zzgl. Vorverkaufsgebühr
20% Rabatt für ZAC-Karten-Inhaber