Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

Im zwischen 1533 und 1544 errichteten Tucherschloss wird die Welt der Nürnberger Handelsfamilien des 16. Jahrhunderts lebendig. Die Exponate aus dem Besitz der Patrizierfamilie Tucher gehörten teilweise zur Originalausstattung des Schlosses. Die hochkarätige Sammlung zeigt neben Kunsthandwerk, Möbeln und Tapisserien auch Gemälde vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Besonders beeindruckend sind neben dem berühmten Doppelpokal und dem Tucherschen Tafelservice von Wenzel Jamnitzer das gemalte Epitaph der Adelheid Tucher sowie das Porträt des "Jerusalemfahrers" Hans VI. Tucher aus der Werkstatt von Dürers Lehrmeister Michael Wolgemut.

Konzert
Sonntag, 10. Dezember 2023, 19 Uhr

"Sieh, was die Lieb' aus mir gemacht!"

Lieder von Yunus Emre bis Aşık Veysel Originallieder mit deutscher Rezitation

Führung
Sonntag, 10. Dezember 2023, 10.30 Uhr

Höchst köstlich!

Genussvoll Feiern in der Renaissance

Angebot für Schulklassen
5. bis 21. Dezember 2023

Jung schreibt Alt

Weihnachtsgrüße aus dem Schloss

Führung
Jeden Sonntag, 14 Uhr

Hereinspaziert! "Katharina Tucher" zeigt ihr Schloss

Kostümführung mit der historischen Hausherrin

Neues, Kurioses und Interessantes

Geschichten aus dem Museum Tucherschloss im Museenblog