Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal

Im zwischen 1533 und 1544 errichteten Tucherschloss wird die Welt der Nürnberger Handelsfamilien des 16. Jahrhunderts lebendig. Die Exponate aus dem Besitz der Patrizierfamilie Tucher gehörten teilweise zur Originalausstattung des Schlosses. Die hochkarätige Sammlung zeigt neben Kunsthandwerk, Möbeln und Tapisserien auch Gemälde vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Besonders beeindruckend sind neben dem berühmten Doppelpokal und dem Tucherschen Tafelservice von Wenzel Jamnitzer das gemalte Epitaph der Adelheid Tucher sowie das Porträt des "Jerusalemfahrers" Hans VI. Tucher aus der Werkstatt von Dürers Lehrmeister Michael Wolgemut.

Führung
Donnerstag, 30. März 2023, 15.30 Uhr

Eisen, Stein, Erde

KPZ-Führung durch die Sonderausstellung "Kosmos. Skulpturen von Michaela Biet"

Konzert
Freitag, 31. März 2023, 20 Uhr

Monastyr Duo

Gerlando-Konzerte im Hirsvogelsaal

Führung
Jeden Sonntag, 14 Uhr

Hereinspaziert! "Katharina Tucher" zeigt ihr Schloss

Kostümführung mit der historischen Hausherrin

Ausstellung
Verlängert bis 8. Mai 2023!

Kosmos

Skulpturen von Michaela Biet

"Schlossgarten für Alle!"

Der Schlossgarten ist von 4. April bis 27. September 2023 an zwei Wochentagen kostenlos geöffnet