Veranstaltung

Sonntag, 11. September 2016, 17 Uhr

Musenküsse & andere Genüsse

Das poetische Theater des Projekts Mus[e]enlesung, dessen Arbeit in diesem Jahr von der Stadt Nürnberg mit einem Kulturpreis gewürdigt wurde, präsentiert eine Auswahl von Szenen aus ihrem reichhaltigen Repertoire.

Theatralisch werden Geschichten zu historischen Sujets und Begebenheiten dargestellt, die in den verschiedenen Musentempeln schlummern. Das poetische Theater taucht sie mit schauspielerischen, literarischen und musikalischen Mitteln in magisches Licht und lässt sie lebendig werden.

Die Bühnenpoeten folgen dabei einem Pfad, der sie von den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts, der Zeit nach der Wende, über kriegerische und krisengeschüttelte Zeiten zurück bis zur Epoche der Renaissance führt, der Phase der ersten großen Globalisierungswelle.

"Die Gedanken und Reflexionen zu vergangenen Welten wecken im Zuschauer wehmütige Erinnerungen und stellen Verbindung zu den Menschen in der heutigen Zeit her", wie Stimmen aus dem Publikum betonen. "Abwechslungsreich, charmant, ironisch und überraschend werden mit professionellem Gespür die Zuordnungen aus Geschichte, Gewohnheiten, Ereignissen für das jeweilige Haus feinmaschig in sichere literarische Pose gebracht."

Bei der Veranstaltung werden eine Folge von Szenen und Songs aus den bisherigen Programmen und eine Vorschau auf die neuen Stücke des poetischen Theaters mit Sekt und kleinem Imbiss gereicht.

Autoren und Darsteller: Michael Lösel, Susanne Rudloff, Holger Trautmann, Vincent E. Noel, Bettina von Minnigerode, Djamila Nour, Günter Körner
Regie: Elisabeth Trautmann

Ort der Veranstaltung
Hirsvogelsaal
Eingang über das Museum Tucherschloss
Hirschelgasse 9-11
90403 Nürnberg

Weitere Informationen zum Poetischen Theater des Projekts Mus[e]en-Lesungen unter
<link http: www.nuernbergkultur.de preise aktuelle-preistraeger _blank external-link-new-window link in neuem>Kulturreferat der Stadt Nürnberg: Aktuelle Preisträger
<link http: www.poetischestheater.de _blank external-link-new-window link in neuem>www.poetischestheater.de
<link https: www.facebook.com poetischestheater _blank external-link-new-window link in neuem>Facebook-Seite "Poetisches Theater"

Kosten
Außer dem Museumseintritt fallen keine weiteren Kosten an.
Musenküsse & andere Genüsse