
Mein Liebling!
Reicher Kindersegen: Vier Kinder des Berthold VI. Tucher (1568-1632) im Porträt
Seit vielen Jahren begleiten die fachkundigen Museumspädagoginnen und -pädagogen des KPZ Kunst- und Kulturliebende durch das Tucherschloss. Dabei wuchsen ihnen nicht nur das ehemalige idyllische Gartenanwesen und dessen aufregende Geschichte ans Herz, sondern auch die kostbaren Exponate des heutigen Museums. Und so wurden ausgestellte Objekte zu ganz persönlichen Lieblingsstücken. Genau diese stellen wir Ihnen in der neuen Führungsreihe vor!
Zwischen einem und elf Jahren waren die Brüder Moritz, Leonhard, Anton und Paulus Tucher alt, als sie auf Leinwandgemälden festgehalten wurden. Ging es ihnen durch ihre privilegierten Eltern besser als den vielen Namenlosen der sogenannten unteren Schichten? Welche Gefahren bedrohten die Kleinen, und wie war ihre Kindheit im Patriziat geprägt? Davon erzählt Dr. Ingeborg Seltmann, wenn sie Ihnen ihre vier kleinen "Lieblinge" ans Herz legt ...
An dieser Führung können max. 25 Personen teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Wichtiger Hinweis
Für die Führung sowie den Museumsbesuch gelten stets die aktuellen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch unter:
Hinweise für Ihren Besuch im Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
- Kosten
- 3 EUR pro Person (zzgl. Museumseintritt)