Veranstaltung

Sonntag, 28. Juli 2019, 10.30 Uhr

St. Egidien zu Gast im Tucherschloss

Open Air-Gottesdienst im Renaissancegarten

Erneut öffnet das Museum Tucherschloss seine Pforten zu einer sommerlichen Begegnung unter freiem Himmel: Zum Gottesdienst und anschließendem Gartenfest lädt die evangelisch-lutherische Kirche St. Egidien in den Schlosshof und den Renaissancegarten des Museums Tucherschloss ein.

Rund um den Egidienberg mit seiner gleichnamigen Kirche und das am Treibberg gelegene Renaissanceschloss der Familie Tucher, das die Verwaltung der städtischen Museen beherbergt, sind heute das Deutsche Spielearchiv im stattlichen Pellerhaus, universitäre und kirchliche Einrichtungen sowie zwei Nürnberger Gymnasien versammelt.

Die Tatsache, dass gute Freunde, liebgewonnene Nachbarn und treue Besucher nicht nur zum täglichen Brot, sondern auch zum sonntäglichen Feiern gehören, war im Jahr 2005 Grund und Anlass zu einer freundschaftlichen Initiative: Im Rahmen einer herzlichen Kooperation feiert St. Egidien an einem Sonntag im Juli seinen Gottesdienst unter freiem Himmel im Schlosshof der einstigen Tucherschen Sommerresidenz.

Nach der Begrüßung durch die ehemaligen Hausherrin "Katharina Tucher", dargestellt von der Schauspielerin Inge Bickel, findet der in diesem Jahr von Heinrich Weniger, den ehemaligen Pfarrer von St. Egidien, gefeierte Gottesdienst im Schlosshof statt. Für die musikalische Gestaltung sorgen die Bäckerposaunen unter der Leitung von Tim Spielvogel sowie das Barden-Trio Uwe Kamolz, Jürgen Reuter und Heinrich Weniger. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Gäste herzlich zum gemeinsamen Picknick in "Katharinas" Garten eingeladen.

Fast schon zur Tradition geworden ist es, den Gottesdienst von St. Egidien "open air" zu feiern und anschließend in Schloss und Garten gemütlich zusammen zu sein. Zu einem vergnüglichen Picknick können Decken und Verpflegung selbst mitgebracht werden. Ein Getränkestand steht für die Besucher bereit.

Um einen störungsfreien Gottesdienst zu gewährleisten, ist der reguläre Museumsbesuch ausnahmsweise erst ab 13 Uhr möglich.

Bei Regen findet der Gottesdienst in der Kirche St. Egidien statt.

Kosten
Die Teilnahme am Gottesdienst und dem Picknick ist bis 13 Uhr kostenfrei. Ab 13 Uhr wird der reguläre Museumseintritt von 6 EUR, ermäßigt 1,50 EUR, erhoben.