Mittwoch, 17. Mai 2017, 19.30 Uhr

Abfahrt Venedig 1629 – Ankunft Hamburg 1734

Eine musikalische Reise mit Stationen in Salzburg, Nürnberg und Leipzig

Martina Fiedler, Orgel
Natalija Franceva, Violine
Ralf Waldner, Cembalo

Im Gegensatz zu realem Reisen im 17. Jahrhundert, das wohl am besten mit der Vokabel "beschwerlich" zu umschreiben ist, wird dieser Konzertabend eine reine Vergnügungsfahrt! Ganz ohne Virtual-Reality-Brille und doch anschaulich nehmen die drei Musiker Sie mit auf einen Road-Trip von Venedig nach Hamburg und durchschreiten dabei musikalisch die Zeitspanne eines ganzen Jahrhunderts. Es erklingen Kompositionen von u.a. Bach, Biber und Telemann in der seltenen Besetzung Violine, Cembalo und Orgel.

Ralf Waldner und Martina Fiedler kennen sich seit ihrer gemeinsamen Studienzeit an der Hochschule für Musik Nürnberg. Inzwischen selbst schon viele Jahre als Lehrende dort tätig, freuen sie sich auf die Gelegenheit zusammen musizieren zu können. Für Tastenspieler in der Alten Musik, die meist einzeln angefragt werden, ein wirklich seltenes, sehr freudvolles Ereignis!

Dritte im Bunde ist die Geigerin Natalija Franceva, die derzeit an der Hochschule für Musik in Nürnberg den Masterstudiengang im Fach Barockvioline absolviert. Kenntnisreicher Umgang mit der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts in Verbindung mit jeder Menge musikantischer Spielfreude sind also garantiert!

In der Pause verwöhnen Sie die Köche der "Turmchuchi" mit ihrem köstlichen Fingerfood. Getränke und Fingerfood sind im Eintrittspreis enthalten.

Ort der Veranstaltung
Hirsvogelsaal des Museum Tucherschloss
Eingang: Treibberg 6
90403 Nürnberg

Karten
Die Anmeldung schicken Sie bitte bis zum 10. Mai 2017 an
Bürgerstiftung Nürnberg
Nordring 98
90409 Nürnberg
Fax: (0911) 6 60 45 58
E-Mail: <link mail>info@buergerstiftung-nuernberg.de

<link file:12350 _blank download zu einer pdf-datei in neuem>Anmeldeformular (PDF-Datei 3,32 MB)

Nach Eingang der Zahlung auf das Konto der Bürgerstiftung Nürnberg, erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Reservierung. Die Karten liegen am Konzertabend an der Abendkasse für Sie bereit.

Der Erlös des Konzertes wird für Musik-Projekte der Bürgerstiftung Nürnberg verwendet. Das Benefizkonzert findet statt in Kooperation mit der Tucher'schen Kulturstiftung.

Kosten
38 EUR
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre: 19 EUR