Puppe, VEB Sonni Sonneberg 1960er Jahre mit Holzkrahn, VEB Vero Olbernhau 1980er Jahre.
made-in-gdr-02
21. November 2014 bis 1. März 2015

made in GDR – DDR-Spielzeug für die Welt

Im November 2014 fiel vor 25 Jahren die innerdeutsche Grenze. Vor diesem Hintergrund präsentiert das Spielzeugmuseum Nürnberg erstmals einen Einblick in die vielfältige Spielzeuggeschichte der ehemaligen DDR. Bedeutende Herstellungszentren der Jahrhunderte alten deutschen Spielzeugproduktion befanden sich "im Osten", wo sie in 40 Jahren Planwirtschaft einen ganz eigenen wechselvollen Werdegang nahmen.

Unter Einbezug der umfangreichen sächsischen Privatsammlung von Eric Palitzsch, musealen Leihgaben und eigenen Beständen wird die Rolle des Exportspielzeugs – "made in GDR" – und die besondere Stellung von Ausbildungseinrichtungen, Designschulen und Volkseigenen Betrieben dargestellt. Nicht zuletzt werden zahlreiche alte Bekannte, liebgewonnene Spielsachen aus Kindertagen Besuchern aus Ost und West die Augen zum Leuchten bringen.

<link internal-link>Pressematerial zur Ausstellung "made in GDR"

Zu dieser Ausstellung gibt es auch zwei Filmbeiträge:

Made in GDR
Kurzbericht über die Ausstellung
<link https: www.youtube.com _blank external-link-new-window link in neuem>Franken Fernsehen via Videovalis auf YouTube

Ein Leben für das Spielzeug
Ein Beitrag über den Hauptleihgeber der Ausstellung.
<link http: www.mdr.de mediathek fernsehen a-z _blank external-link-new-window link in neuem>MDR Mediathek

Begleitprogramm zur Ausstellung