Duo Esculando
Anna Lenda, Violoncello
Klaus Jäckle, Gitarre
Das Duo Esculando bietet ein virtuoses und romantisches Wechselspiel zwischen Violoncello und Gitarre: unerhört, geistreich und phantasievoll. "...auf den Punkt genau abgestimmtes, rasantes Zusammenspiel..." schreibt das Badische Tagblatt über das Duo.
Anna Lenda und Klaus Jäckle haben sich zu ihrem Konzert "Sternenzeit" außergewöhnliche Werke ausgewählt: Höhepunkt wird die Uraufführung eines Originalwerkes für Cello und Gitarre von Heinrich Hartl sein, der das Stück extra für das Duo Lenda/ Jäckle komponiert hat. Außerdem stehen Solostücke für Gitarre von Stefan Ebertsch aus Nürnberg und ein Werk von Klaus Jäckle selbst auf dem Programm. Abgerundet wird das Konzert mit Duobearbeitungen von Bach, Mendelssohn-Bartholdy, sowie Rodrigo.
Anna Lenda begann im Alter von sieben Jahren an der Musikschule in Krakau mit dem Cellospiel. 2003 schloss sie ihr Studium an der Hochschule für Musik in Krakau mit Auszeichnung ab.
2002 setzte sie ihr zweites Studium in der Violoncelloklasse von Prof. Peter Buck (Melos Quartett) fort. Sie war mehrfach Stipendiatin des DAAD, der Alfred-Töpfer-Stiftung, der L-Bank Foundation und der Züricher Meisterkurse. Die Cellistin lebt seit 2003 in Stuttgart, wo sie solistisch, kammermusikalisch und pädagogisch tätig ist. Anna Lenda spielt ein Cello von Nicolas Didier Ainé, Frankreich, von 1830.
Der aus Baden-Baden stammende Meistergitarrist Klaus Jäckle spielte unter anderem für Herbert von Karajan, für die Prinzessin von Tonga, oder in der Berliner Philharmonie.
Klaus Jäckle beendete sein Studium mit Auszeichnung am Salzburger Mozarteum und hat mehrere Preise gewonnen. Wesentlich beeinflusst hat ihn auch sein Mentor und Freund Pepe Romero, der sein Spiel ein "bewegendes Erlebnis" nennt. Er ist in direkter Linie ein Schüler von Francisco Tárrega.
Klaus Jäckle begeisterte mit dem erfolgreichen Gesangsduo Marshall & Alexander auf ausverkauften Kirchen-Tourneen mit dem Programm "Götterfunken" und "Paradisum" in über 1000 Konzerten durch ganz Deutschland. Die dazugehörige CD erhielt Gold-Status. Von und mit Klaus Jäckle sind über 30 CDs und LPs erschienen, sowie zahlreiche Rundfunkaufnahmen für den Bayerischen Rundfunk, Österreichischen Rundfunk und Slowenischen Rundfunk.
Klaus Jäckle ist Kulturförderpreisträger der Stadt Nürnberg und lebt nach 30 Jahren in Nürnberg derzeit in Stuttgart.
Weitere Informationen unter
www.classicalguitar.de
Karten
Online über reservix.de, sowie an der Abendkasse
Ort der Veranstaltung
Hirsvogelsaal des Museums Tucherschloss
Eingang über Treibberg 6
90403 Nürnberg
Veranstalter
Saitenwirbel e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Studium, Wissenschaft, Kunst, Nürnberg, sowie dem Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal
- Kosten
- 20 EUR/ ermäßigt 9 EUR