Samstag, 21. September 2019, 20 Uhr

Gerlando-Konzerte No. 4:
Frank Wedekind und seine Zeit

Ein Abend mit Erzählung, Lesung und Gitarre

Anatol Regnier, München

Der mehrfach ausgezeichnete Buchautor, Chansonsänger und Gitarrist Anatol Regnier (geb. 1945) entstammt einer berühmten Künstlerfamilie: Er ist der Sohn des Schauspielers und Regisseurs Charles Regnier (1914-2001) und dessen Frau, der Schauspielerin und Sängerin Pamela Wedekind (1906-1986). Durch sie ist er gleichzeitig der Enkel des Dramatikers Frank Wedekinds (1864-1918).

Im Jahr 2003 veröffentlichte Anatol Regnier seine Familienbiographie „Du auf deinem höchsten Dach. Tilly Wedekind und ihre Töchter" zur Lebensgeschichte seiner Großmutter Tilly. 2008 folgte seine Biografie über seinen Großvater: "Frank Wedekind, eine Männertragödie" gilt als Standardwerk über den Autor von "Frühlingserwachen", "Lulu" und "Die Büchse der Pandora".

Beim Konzertabend im Hirsvogelsaal wird Anatol Regnier lesen und erzählen, die berühmten "Bänkellieder" seines Großvaters zur Gitarre singen und auch das eine oder andere Solostück spielen.

Kartenpreise
Abendkasse: 20 EUR/ 9 EUR ermäßigt
Vorverkauf über Reservix
18,80 EUR/ 7,80 EUR ermäßigt inkl. Mwst. zzgl. Versand und Servicegebühren
Die Ermäßigung gilt nur für Schüler, Studenten, Nürnberg-Pass-Inhaber und Schwerbehinderte ab 50% (mit Ausweis!)
www.reservix.de

Max. 90 Plätze. Keine Platzreservierung.

Kartenreservierung
Bert Lippert, Vorsitzender des Vereins Saitenwirbel e.V.:
Tel. (09122) 15913
bert.lippert@t-online.de

Ort der Veranstaltung
Hirsvogelsaal des Museums Tucherschloss
Eingang über Treibberg 6
90403 Nürnberg

Veranstalter
Verein Saitenwirbel e.V. in Kooperation mit dem Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal