Donnerstag, 6. Dezember 2018, 19 Uhr

American Recital Series No. 21:
Traditional Christmas Music

Rebecca Broberg, Sopran
Natalia Solotych, Klavier

Ist schon wieder Weihnachten? Tradition, Besinnlichkeit und Familie zeichnen diese Jahreszeit aus. Das Liedgut des Abends, in klassischer Tradition, berührt die Sehnsucht nach Heimeligkeit und Wärme mit Melodien und Texten, die berühren und uns innehalten lassen. Die Lieder sind eine Mischung aus deutschen, britischen und amerikanischen Kompositionen wie z.B. von Richard Wagner, Arthur Sullivan oder H.T. Burleigh. Im viktorianischen Zeitalter wurde der Weihnachtsbaum zuerst nach England und dann in die USA exportiert. So gelangten deutsche Traditionen, wie Kerzenschein, Glocken und Lieder, ins Ausland. Diese Weihnachtsstimmung, die uns alle verbindet, hat in allen drei Ländern weihnachtliche Klassiker hervorgebracht.

Rebecca Broberg stammt ursprünglich aus Philadelpia und erlangte ihren Master of Music am Peabody Institute der John Hopkins Universität, Baltimore. Rebecca lebt in Nürnberg und hat zahlreiche Konzertauftritte absolviert und Aufnahmen produziert. Auf der Bühne war sie u.a. in Philadelphia, Baltimore, Bayreuth und Fürth zu sehen.

Natalia Solotych begann ihre Konzerttätigkeit schon in früher Jugend in ihrem Heimatland Ukraine, wo sie Soloabende gab und mit dem Orchester der Philharmonie Charkow auftrat. Natalia schloss ihre Ausbildung zur Konzertpianistin und Klavierpädagogin in Charkow und Kiew mit Auszeichnung ab. Derzeit unterrichtet sie Klavier und Cembalo an der Universität Bamberg und ist sowohl in Berlin, Leipzig, Bamberg und im Bayerischen Rundfunk zu hören.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

Karten
Karten sind an allen Vorverkaufsstellen erhältlich oder online über
www.reservix.de

Ort der Veranstaltung
Hirsvogelsaal
Eingang über Treibberg 6
90403 Nürnberg

Das Konzert ist eine Veranstaltung des Deutsch-Amerikanischen Instituts Nürnberg in Kooperation mit dem Museum Tucherschloss und den Nürnberger Nachrichten.

Kosten
Vorverkauf: 13 EUR/ 11 EUR ermäßigt zzgl. Vorverkaufsgebühr (20% ZAC-Rabatt)
Abendkasse: 15 EUR/ 13 EUR ermäßigt
Partner
Deutsch-Amerikanisches Institut