Veranstaltung

Samstag, 4. Mai 2019, 19 bis 24 Uhr

Himmel und Hölle im Schlossidyll

Die Blaue Nacht 2019 im Tucherschloss

Himmel und Hölle – eine Familie!
Das "Poetische Theater Nürnberg" zu Gast im Hirsvogelsaal! Michael Lösel, Holger Trautmann, Susanne Rudloff und Vincent E. Noel präsentieren in einer Revue Szenen der Nähe, der Entfremdung und der Begegnung. Kurz: Himmel und Hölle zwischenmenschlicher Beziehungen, die auch heute in Zeiten von Wohngemeinschaften und Patchwork-Familien dramatische Ausmaße annehmen können ...
Um 19.30, 20.30, 21.30, 22.30 Uhr, jeweils ca. 20 Min.
Weitere Infos

Chill Out und kulinarische Genüsse unter freiem Himmel
Wenn hinterm Horizont die blaue Stunde erwacht, laden DJ Frank und die Spitzenköche von El Paradiso Catering im Renaissancegarten mit chilliger Lounge-Musik, Cocktails und exklusiv für diese Nacht erdachten Leckereien zu Entspannung und Genuss pur ein.

Himmel und Hölle im patrizischen (Ehe)Leben
Dass das Leben im Mittelalter und in der Renaissance viel einfacher und die Menschen damals glücklicher waren, ist vermutlich ein Trugschluss. Tatsächlich waren – gerade in der herrschenden Oberschicht – Liebesverbindungen eher die große Ausnahme als die Regel.
Auch bei den Nürnberger Patriziern wurde sehr genau darauf geachtet, wer wen ehelichte: Da war gesellschaftliches Ansehen ausschlaggebend, und "Geld heiratete Geld". Die Töchter und Söhne der betuchten Kaufmannsfamilien wurden jung verlobt, prunkvoll ausstaffiert, der Reichtum regelrecht zur Schau gestellt und ihre Hochzeit mit erlesenen Geschenken gefeiert.
Im Tucherschloss erzählen viele Gemälde und das kostbare Tucher'sche Tafelservice von den ganz speziellen Verlobungs- und Hochzeitsritualen der Nürnberger Elite. Die ehemalige Hausherrin "Katharina Tucher" kann ein Lied von "Himmel und Hölle" in ihrem (Ehe)Leben singen, und Erika Wirth vom KPZ verrät spannende Hintergrundinformationen ...

Kurzführungen durchs Schloss
Mit Inge Bickel als "Katharina Tucher" um 19 und 20 Uhr
Mit Erika Wirth vom KPZ um 21, 22 und 23 Uhr

Dauer: ca. 30 Minuten
Aus Sicherheitsgründen jeweils max. 35 Personen pro Führung.

Informationen zum Gesamtprogramm der Blauen Nacht 2019 sowie zum Kauf des Blaue-Nacht-Tickets finden Sie unter:
www.blauenacht.nuernberg.de

Kosten
Eintrittskarte für Die Blaue Nacht 2019
Partner
Kunst- und Kulturpädagogisches Zentrum der Museen in Nürnberg