Beim Kreativkurs im Schlossgarten können sich die Teilnehmenden kreativ erproben. Bildnachweis: Sabine Messner

Kreativkurs im Schlossgarten mit Sabine Messner

Im wunderschönen Schlossgarten, inspiriert und angeregt von der Ästhetik des Tucherschlosses und des Hirsvogelsaales, können sich die Teilnehmenden kreativ erproben. So können das Herstellen von Farbe aus Pigmenten und Erden mit Bindemitteln und das Verwirklichen eigener Bildideen zum Ausgangspunkt für eigene Ideen, Werke, Impulse und Spuren werden.

Spannende künstlerische Aufgabenstellungen, Methoden der Selbsterkundung und kreatives Gestalten eröffnen die Möglichkeit, wieder in Kontakt mit sich selbst und persönlichen Ressourcen zu kommen. Durch den kreativen Schaffensprozess lassen sich neue Möglichkeitsräume entdecken, individuelle Handlungsspielräume erweitern, vergessene Fähigkeiten und Ressourcen wieder in den Vordergrund rücken und neue Kraftquellen für den Alltag erschließen. Unterstützend werden thematisch passende Geschichten, Poesie, und Achtsamkeitsübungen eingesetzt. Ebenso begleiten Gespräche die stattfindenden künstlerischen Entstehungsprozesse.

Für die Teilnahme ist weder Begabung oder Vorerfahrung, noch eine besondere Inspiration notwendig. Seien Sie einfach neugierig und freuen Sie sich auf angenehme Stunden an einem idyllischen grünen Ort mitten in der Nürnberger Altstadt!


Kreativkurs "Pigmentmalerei"

Sonntag, 3. Oktober 2021
10 Uhr bis 17 Uhr (eine Stunde Mittagspause)

Kosten pro Person und Tag: 135 EUR (inkl. Material)


Ort der Veranstaltung
Museum Tucherschloss und Hirsvogelsaal – Schlossgarten
Hirschelgasse 9-11
90403 Nürnberg

Veranstalter
Sabine Messner
Praxis für Psychotherapie und Kunsttherapie (HeilprG)
Atelier „Die eigene Spur“

Projektleitung
Sabine Messner

Teilnehmerzahl, Anmeldung und nähere Informationen
Die Teilnehmerzahl für den Kreativkurs ist aufgrund der COVID-19-Pandemie stark begrenzt.
Für die Teilnahme ist daher eine Anmeldung direkt bei der Projektleiterin Sabine Messner zwingend notwendig. Sie beantwortet Ihnen gerne alle Ihre Fragen zu Inhalt und Ablauf des Kurses.
Sie beantwortet Ihnen gerne alle Ihre Fragen zu Inhalten, technischen Voraussetzungen, Ablauf und Zeiten der jeweiligen Kursdurchläufe.
Tel. (0911) 93 85 88 77
sabine.messner@die-eigene-spur.de

Verpflichtende Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz vor COVID-19
Die Sicherheitsregelungen der Bayerischen Staatsregierung gelten zum Schutz der Besucherinnen und Besucher sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis auf Weiteres auch im und auf dem Areal des Museums Tucherschloss und Hirsvogelsaal.
Für die Teilnahme an dem Kreativ-Workshops bitten wir daher, folgende Regeln und Maßnahmen zu beachten:

  • Für diese Veranstaltung gilt die 3G-Regel und Maskenpflicht (medizinische bzw. OP-Maske) in allen Innenräumen.
  • Die Abstandsregel von 1,50 m zu anderen Personen ist aktuell nicht mehr zwingend – wir empfehlen sie dennoch.
  • Bitte beachten Sie die Hust- und Nies-Etikette, auch im Außenbereich.
  • Bitte folgen Sie den hygienischen Anforderungen des Museums sowie den Aufforderungen der Projektleitung.
  • Falls Sie erkältet sind, sich krank fühlen oder innerhalb der letzten 14 Tage Kontakt zu COVID-19-Fällen hatten, bitten wir Sie im Sinne des allgemeinen Infektionsschutzes von einer Teilnahme am Workshop abzusehen.