Zum Gedenken an die Zerstörung Nürnbergs am 2. Januar 1945 lädt der Verein Nürnberger Felsengänge in der ersten Januarwoche zu Führungen in den Kleinen und Großen Tucherkeller sowie den Stahlkeller ein. Die Keller wurden während des Kalten Krieges vorbereitet als mögliche ABC-Bunker im Fall eines 3. Weltkrieges. Die Rundgänge starten jeweils im Museum Tucherschloss mit einer Einführung in die Geschichte der Kriegszerstörung von Schloss und umliegendem Areal.

Erweiterten Öffnungszeiten des Tucherschlosses:
Vom Montag, 2. Januar 2017, bis einschließlich Sonntag, 8. Januar 2017, ist das Museum täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es ist in diesem Zeitraum Startpunkt und Kartenverkaufsstelle für die Führungen in die Tucherkeller, die vom Verein Nürnberger Felsengänge e.V. organisiert und durchgeführt werden. Die Führungen finden von 10 bis 17.30 Uhr alle 15 Minuten statt.

Weitere Informationen unter
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V.

Dauer: 75 bis 90 Minuten
Kosten: 7 EUR zzgl. Vorverkaufsgebühr (keine Ermäßigung)