Sonntagsmatinée, 16. Februar 2014, 11 Uhr
Bronzeguss: Eine Kunst mit Tradition in Nürnberg
Vom Gipsmodell zum riesigen Bronzestandbild. Ein Werkstattbesuch mit Bildern in 3D.
Der Bronzeguss in Nürnberg hat eine jahrhundertelange Tradition. Seit 1833 besteht die Bronzegießerei Burgschmiet in der ehemaligen Zeilengasse, heute Burgschmietstraße. Aus diesem Betrieb ist so gut wie jede der monumentalen Bronzestatuen berühmter Nürnberger hervorgegangen: Albrecht Dürer, Hans Sachs, Peter Henlein, Martin Behaim und viele Andere. Mit geringen Verbesserungen ist der Vorgang des Bronzegießens seit Jahrhunderten – eigentlich seit zwei Jahrtausenden – unverändert geblieben.
Mit Unterstützung des Künstlers und der Gießerei-Inhaberin hat Werner Grethlein den hoch komplizierten Entstehungsvorgang einer Großplastik vom Gipsmodell zum fertigen Standbild in 3D Bildern fotodokumentiert.
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, das Museumskino verfügt über 35 Sitzplätze, die Veranstaltung kann daher schnell ausgebucht sein. Eine unverbindliche Platzreservierung ist empfehlenswert.
Reservierung unter: (0911) 231 - 38 75.
- Dauer
- ca. 90 Minuten
- Kosten
- Der Besuch ist im Museumseintritt enthalten.