Digitales Angebot

Schaustück des Monats März 2015: Die Jukebox AMI 200.
1. bis 31. März 2015

Schaustück des Monats März 2015:
Die Jukebox AMI 200 - Ein Klassiker des "Silver Age"

In der beliebten Veranstaltungsreihe "Schaustück des Monats" stellen Ihnen die Museen der Stadt Nürnberg während ca. 30-60 minütiger Spezialführungen besondere Exponate aus dem Besitz der Stadt Nürnberg vor.

Der März 2015 widmet sich einem von Sammlern hochpreisig gehandelten Oldtimer, der Jukebox AMI 200 aus dem Jahr 1958.

Die Automatic Musical Instruments Company, kurz AMI, wurde 1909 in Grand Rapids im US-Staat Michigan gegründet und produzierte zunächst das technische "Innenleben" von Nickelodeons. AMI entwickelte dafür den so genannten Multi-Reproducer, einen hydraulischen Wechselmechanismus, der auch für die Entwicklung der späteren Musikbox von Bedeutung war. 1927 schließlich brachte AMI als einer der ersten Hersteller ein Gerät auf den Markt, das über einen automatischen Plattenwechsler verfügte. Nach diesem kontinuierlich verbesserten Prinzip funktionierte auch die vorgestellte Musikbox. Die AMI 200, zeitgemäß in "Spearmint green" lackiert, ist ein stilistisch wie technisch ausgereiftes Modell des so genannten "Silver Age" (ca. 1954 – 1962). Modelle dieser Ära spielten beidseitig Vinyl-"Singles" ab, verfügten über bis zu 200 Wahlmöglichkeiten und einen deutlich verbesserten Klang, ab 1959 in Stereo (für die AMI 200 wurde noch in ihrem Erscheinungsjahr die entsprechende Nachrüstung vom Hersteller angeboten). Silver Ager fallen ins Auge durch ihr "Straßenkreuzer-Styling" – Hochglanzlack, Neonbeleuchtung, gebogtes Glas, und viel, viel Chrom.

Führungen zum Schaustück des Monats